Service

Neuigkeiten aus dem Jobcenter

07.03.2022 - Lieber aus- statt eingebildet – Ausbildung zum Mitnehmen

„Lieber aus- statt eingebildet – Ausbildung zum Mitnehmen!“ unter diesem Motto öffnet die Gemeinschaftsinitiative Fachkräfte Region Hildesheim (FaReHi) vom 15. – 17. März 2022 einen JOB UP STORE in der Hildesheimer Innenstadt (Almstraße 16 – Hildesheimer Fußgängerzone gegenüber von Galeria Kaufhof). Hier wird es in der Zeit von 10:00 – 16:00 Uhr für interessierte Schüler:innen der Abschlussklassen (9.-13. Jahrgang) alle wichtigen Informationen aus erster Hand zu Bewerbung, Berufswahl, freien Ausbildungsplätzen, Praktika u.v.m. geben.

 

 

Weiterlesen …

25.01.2022 - Jobcenter unterstützt das Impfen

Die Corona-Pandemie hat unser Land seit bald zwei Jahren fest im Griff.

Maske tragen, Abstand halten und Kontaktbeschränkungen sind Teil unseres Alltags geworden. Trotzdem sind die Inzidenzzahlen immer noch hoch. Hinter diesen Zahlen stehen Menschen, die sich mit dem Corona-Virus anstecken, schwer krank werden oder sogar sterben.

Einen wirksamen Schutz gegen das Corona-Virus bietet die Impfung. Sie hilft, sich selbst vor einer schweren Corona-Erkrankung zu schützen. Und sie hilft auch dabei, das Virus nicht weiter zu verbreiten.

 

 

Weiterlesen …

Ausbildungs- und Schulbörse am 05.07.2021

Auf den Parkplätzen der Agentur für Arbeit (Am Marienfriedhof 3, 31134 Hildesheim) und des Jobcenters Hildesheim (Am Marienfriedhof 53, 31134 Hildesheim) findet am 05.07.2021 von 16.30- 18.30 Uhr eine Last Minute Ausbildungs- und Schulplatz-Börse statt.

Weiterlesen …

1. Digitale Weiterbildungsmesse am 25.März

Das Jobcenter Hildesheim und die Agentur für Arbeit veranstalten am Donnerstag, den 25. März 2021 eine digitale Weiterbildungsmesse. In der Zeit von 10.00 bis 16.00 Uhr können sich alle an Aus- und Weiterbildung interessierten Berufstätigen und Arbeitsuchenden im Rahmen der 1. Digitalen Weiterbildungsmesse über regionale Bildungsangebote informieren. Dabei sind vor allem Menschen angesprochen, die sich beruflich neu- oder umorientieren möchten, sowie Männer und Frauen ohne abgeschlossene Berufsausbildung.

Weiterlesen …

Kostenlose FFP2-Masken für Bezieher von Arbeitslosengeld 2

Bezieher von Arbeitslosengeld 2 sollen je zehn kostenlose FFP2-Masken bekommen. Hintergrund sind neue Corona-Schutzmaßnahmen für Busse, Bahnen und beim Einkaufen. Nach einem Bund-Länder-Beschluss vom 19. Januar sollen selbstgenähte Behelfsmasken oder Tücher nicht mehr erlaubt sein, stattdessen müssen FFP2-Masken oder die günstigeren OP-Masken getragen werden.

Lt.  Sozialminister Hubertus Heil (SPD) und Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU)  sollen rund fünf Millionen Bezieher von Grundsicherung jeweils zehn FFP2-Masken bekommen. Dafür würden die Betroffenen ein Schreiben von ihrer Krankenversicherung erhalten. Mit diesem und dem Personalausweis können die Masken dann bei der Apotheke abgeholt werden.