08.06.2022 - Berufsmesse "Let`s work together" am 9. Juni
Auf der Berufsmesse „Let’s work together“ präsentieren sich am 9. Juni von 09:00 - 17:00 Uhr in der Hildesheimer Innenstadt zahlreiche Arbeitgeber, Schülerinnen und Schüler können sich in persönlichen Gesprächen einen Überblick über diverse Berufsfelder verschaffen. Aber auch für Fachkräfte, die sich umorientieren möchten oder Quereinsteigende, die neue Herausforderungen suchen, gibt es jede Menge Informationen.
Jedes Jahr findet bundesweit der Deutsche Diversity Tag statt, der von der Charta der Vielfalt ins Leben gerufen wurde. Im Jahr 2022 findet er an seinem 10. Geburtstag am 31. Mai. statt und trägt das Motto "Let's celebrate Diversity".
Das Jobcenter setzt sich aktiv für Vielfalt ein – daher beteiligen wir uns am Diversity-Tag.
11.05.2022 - Informationen für Frauen zu betrieblichen und überbetrieblichen Umschulungen in Vollzeit oder Teilzeit
Termin: 18. Mai 2022 von 14:00 – 16:00 Uhr
Ort: Bismarckstraße 6 in Hildesheim
Viele Unternehmen in der Region Hildesheim suchen dringend Fachkräfte. Gleichzeitig steigen die beruflichen Anforderungen an die Mitarbeitenden. Fehlt der Berufsabschluss oder ist die ehemals erlernte Tätigkeit nicht mehr aktuell, dann stellt sich die Frage einer neuen beruflichen Orientierung. Welcher Beruf ist sinnvoll und werden die persönlichen Möglichkeiten berücksichtigt? Lässt sich eine Umschulung mit der Familie vereinbaren?
07.03.2022 - Lieber aus- statt eingebildet – Ausbildung zum Mitnehmen
„Lieber aus- statt eingebildet – Ausbildung zum Mitnehmen!“ unter diesem Motto öffnet die Gemeinschaftsinitiative Fachkräfte Region Hildesheim (FaReHi) vom 15. – 17. März 2022 einen JOB UP STORE in der Hildesheimer Innenstadt (Almstraße 16 – Hildesheimer Fußgängerzone gegenüber von Galeria Kaufhof). Hier wird es in der Zeit von 10:00 – 16:00 Uhr für interessierte Schüler:innen der Abschlussklassen (9.-13. Jahrgang) alle wichtigen Informationen aus erster Hand zu Bewerbung, Berufswahl, freien Ausbildungsplätzen, Praktika u.v.m. geben.
Die Corona-Pandemie hat unser Land seit bald zwei Jahren fest im Griff.
Maske tragen, Abstand halten und Kontaktbeschränkungen sind Teil unseres Alltags geworden. Trotzdem sind die Inzidenzzahlen immer noch hoch. Hinter diesen Zahlen stehen Menschen, die sich mit dem Corona-Virus anstecken, schwer krank werden oder sogar sterben.
Einen wirksamen Schutz gegen das Corona-Virus bietet die Impfung. Sie hilft, sich selbst vor einer schweren Corona-Erkrankung zu schützen. Und sie hilft auch dabei, das Virus nicht weiter zu verbreiten.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Damit Sie unsere Standorte besser finden, nutzen wir Google Maps. Bei Nutzung der Karten setzt Google einen Cookie. Wenn Sie die Karten sehen möchten, aktivieren Sie das setzen dieses Cookies.
Wir zeigen auf unserer Website YouTube / Vimeo Videos. Bei Wiedergabe der Videos setzt YouTube / Vimeo einen Cookie, der Infomationen über das Nutzerverhalten sammelt. Wenn Sie die Videos sehen möchten, aktivieren Sie das setzen dieses Cookies.