Digitale Zukunft im Jobcenter Hildesheim
Nachricht vom
Digitale Zukunft im Jobcenter: Einführung der Jobcenter-App und Eröffnung des neuen Digitalzentrums
Hildesheim, 06.01.2025 – Ab dem 14. Januar 2025 wird ein neuer Meilenstein in der Digitalisierung der Jobcenter erreicht: Die Jobcenter-App wird bundesweit eingeführt. Leistungsberechtigte und Antragstellende haben damit die Möglichkeit, nahezu alle Anliegen sicher und bequem über den digitalen Kanal zu erledigen. Durch die App sparen sie Wege ins Jobcenter und den Gang zur Post – und profitieren so von einem schnelleren und unkomplizierteren Service.
Im Zuge dieser Entwicklung wird das Haupthaus des Jobcenters Jobcenter Hildesheim modernisiert: Die bisherige Eingangszone wird zum Digitalzentrum umgebaut. Hier können Kundinnen und Kunden entweder mit ihrem eigenen digitalen Endgerät und kostenlosem WLAN oder an bereitgestellten PCs vor Ort ihre Anliegen bearbeiten, Unterlagen einreichen und Termine vereinbaren.
Mehr Komfort für die Kundschaft
Mit der Jobcenter-App und dem neuen Digitalzentrum wird die Kommunikation zwischen Leistungsberechtigten und dem Jobcenter einfacher und effizienter. Gleichzeitig werden Bearbeitungszeiten verkürzt, sodass Anträge schneller bearbeitet werden können.
Effizientere Prozesse und Ressourcenschonung
Die Digitalisierung im Jobcenter verfolgt das Ziel, Prozesse schlanker und schneller zu gestalten. Dies schont wertvolle Ressourcen und ermöglicht eine sinnvollere Nutzung von Zeit und Personal.
„Durch die Nutzung der digitalen Angebote sind wir 24/7 erreichbar, sparen Zeit - sowohl beim Kunden, als auch intern, und können somit mehr Ressourcen für eine zügige Bearbeitung einsetzen“, betont das Jobcenter.