Informationen für

neue Kundinnen und Kunden

Wir unterstützen Sie, wenn Sie länger arbeitslos sind, keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld haben oder Ihr Einkommen nicht für den Lebensunterhalt ausreicht. Außerdem beraten wie Sie rund um Ausbildung und Arbeit, vermitteln freie Stellen und fördern Weiterbildungen.

Ausführliche Informationen zum Bezug von Bürgergeld, über Ihre Rechte und weitere Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie auf der Webseite der Bundesagentur für Arbeit.

Wenn Sie Bürgergeld beantragen möchten, machen Sie dies bitte online. Wie das funktioniert, erklären wir im digitalen Jobcenter.

Falls Sie lieber persönlich ins Jobcenter kommen möchten, vereinbaren Sie bitte vorher einen Termin, das spart Ihnen unnötige Wartezeit.

Bitte bringen Sie einen gültigen Ausweis mit:

  • einen Personalausweis
  • einen Reisepass mit Meldebescheinigung (nicht älter als sechs Monate)
  • einen ausländischen Pass mit aktuellem Aufenthaltstitel.